


Annika Kirnbauer



FASSUNG 1, 30.06.2019
​
Sekundenschnell ; Stundenlang
​
Noah kommt ins Spital, wo seine schwerkranke Mutter liegt, um in deren Beisein den Brief seiner Wunschuni, NYFA, zu öffnen und den Moment mit ihr zu teilen, doch sie stirbt unerwartet an einem Herzversagen. Noah fällt in ein „seelisches Loch“. Die Zeit der Trauer und der Wut bricht an. Er zieht sich zurück und dabei schwindet ihm auch der Brief aus dem Sinn. Seine Mutter hatte selbst immer eine große Leidenschaft für Fotografie, doch konnte diesem Traum aus finanziellen und persönlichen Gründen nicht nachgehen. Deshalb hat sie Noah mit allem was sie hatte unterstützt, und bedeutet Noah in dieser Hinsicht dementsprechend sehr viel. Seine Freunde versuchen zwar ihn zu verstehen, doch seinen Traum mit der Fotografie konnten sie nie nachvollziehen. Noah stößt sie während seiner Trauerphase extrem ab, welche einige Wochen andauert. Sie besuchen ihn zwar und wollen helfen, doch sie schaffen es nicht an ihn heranzukommen. Er lässt nur seinen Vater und seine kleine Schwester an sich heran, welche ebenso in Trauer versunken sind. Noah wusste zwar, dass er, wenn er nach NY zieht, er seine Mutter vielleicht nie mehr sehen würde, doch so ein überraschender Tod wirft ihn komplett aus der Bahn. Er sieht auch plötzlich keinen Sinn mehr dahinter seinen Traum weiterzuverfolgen, wenn er ihn mit seiner Mutter nicht teilen kann.
Während einem der vielen Wutanfälle entdeckt Noah einen alten Brief, den er an sein älteres Ich adressiert hatte. Dadurch erinnert er sich an die Zeit als seine Mutter ihm das erste Mal von ihrem Fotografie-Traum erzählt hat, und erkennt warum er überhaupt begonnen hat so viel zu kämpfen. Er schöpft neue Hoffnung, sucht das Grab seiner Mutter auf und öffnet mit ihr gemeinsam den Brief der NYFA, wie versprochen. Er wurde aufgenommen und somit geht sein Traum in Erfüllung.
​
Noah: liebt es Momente festzuhalten
positiv: sehr ambitioniert, dankbar, ruhig, liebenswert, nachdenklich, höflich, Gentleman
eher negativ: overthinks everything, verletzlich, unsicher, denkt zu sehr an andere als an sich selbst
​
Verweis auf Titel: Es soll die Hin- und Hergerissenheit von Noah symbolisieren, wie schnell sich das Leben ändern kann, doch dass der tatsächliche Prozess der Änderung schmerzhaft lange dauert. Er zeigt die verschiedenen Gegensätze die Noah’s Situation aufweist.