top of page

Sophie Gollegger 

FASSUNG 1, 09.07.2019

​

carpe diem (nutze den Tag, genieße den Augenblick)

 

Schwerkrankes Mädchen will ihr Ziele erreichen da sie nicht mehr lange leben wird. Letztendlich realisiert sie, dass es nicht wichtig ist wie viel Zeit man hat sondern was man daraus macht.

 

Sarah (17): Lebenslustiges Mädchen voller Hoffnung, sieht alles positiv, tot krank, will ihre übrige Zeit genießen

 

Finn (18): sehr zurückgezogen, keine Freunde, Einzelgänger in der Klasse, liest gerne Bücher und hört Musik, geht Problemen aus dem Weg

 

 

Story

 

Sarah geht in die Schule und kommt in die Klasse hinein. Sie ist schnell von Leuten umgeben und ihre freundlich Art kommt schnell zu Vorschein. Finn sitzt hinten alleine herum und liest etwas. Sarah sieht kurz in seine Richtung. Die Klassenlehrerin kommt in die Klasse und der Unterricht beginnt.

Sarah geht grad von der Schule weg und sieht in ein Heft. Hat ein Aha Moment, sieh auf und sieht Finn. Ohne groß darüber nachzudenken geht sie zu ihm und fragt ihn durch ein kurzes Gespräch ob er mit ihr bowlen gehen will. Aus Mitleid durch ihre Krankheit willigt er ein. Sie gehen.

Anfangs herrscht noch komische Stimmung zwischen den beiden doch schnell entspannt sich Finn und beide haben wirklich Spaß. Sarah zeigt Finn ihr Heft mit ihren Zielen die sie vor ihrem Tod noch machen will und Finn willigt ein noch ein paar Sachen zu machen.

 

Man sieht sie auf der Donauinsel spazieren gehen und quatschen. Sarah erzählt am Schluss darüber, dass sie jeden Tag genießen will da sie nicht mehr so viel Zeit hat wie andere. Finn versteht das und will ihr helfen ihre Ziele zu erreichen da er eh noch sein ganzes Leben hat. Sie wollen sich am kommenden Sonntag treffen.

Sarah wartet auf einer Parkbank aber Finn kommt nicht

Sie kommt in die Schule und sieht draußen eine schwarze Flagge. Als sie in die Aula rein kommt sieht sie die Lehrerin die einen Tisch mit Blumen und Kerzen herrichtet. Als sie geht kommt ein Bild zum Vorschein auf dem Finn abgebildet ist. Sarah kommt geschockt näher. Sie hat Tränen in den Augen. Sie umklammert ihr Heft und sagt mit heißerer Stimme: „Ich bin keine Ausnahme... Jeder sollte seine Zeit nutzen

 

oder

 

„Es ist nicht wichtig wie viel Zeit man hat... sondern was man daraus macht“

  • Black Vimeo Icon
  • Black Facebook Icon
  • Black Instagram Icon
bottom of page