BEWERBUNG & TEILNAHME
Die Infos
WICHTIG ZU WISSEN: ES ENTSTEHEN FÜR DICH ALS TEILNEHMER:INNEN KEINE KOSTEN TEILNAHME AN DIESEM PROJEKT! DIE DREHARBEITEN UND ETWAIGE VORBEREITUNGSTERMINE WERDEN IN ÖSTEREICH UND ISRAEL STATTFINDEN.
Die Bewerbung läuft bis zum 15.August 2022!

FÜR DAS FILMPROJEKT EINBLICK FILTERLOS KÖNNEN SICH ALLE FILMINTERESSIERTEN JUGENDLICHEN BEWERBEN, DIE AUCH SELBST EINEN FILM MACHEN WOLLEN. ALSO, ZEIG UNS WIE KREATIV DU BIST UND SCHICK UNS DEINE FILMIDEE ODER EIN KURZES VIDEO!
Ob das Video ein kurzer Spielfilm, in einem dokumentarischen oder experimentellen Stil verfasst ist, ob es ein witziges oder ernstes Thema behandelt, ob es mit dem Handy oder mit einer Videokamera aufgenommen worden ist, ob Schauspieler:innen mitmachen oder ob es gänzlich ohne Darsteller:innen auskommt, das alles bleibt ganz Dir, überlassen. Hauptsache, es zeigt, wie kreativ du beim "filmisch Erzählen" bist oder Dich die einmalige Atmosphäre der Teamarbeit fasziniert!
Wenn Du aber kein Video machen kannst oder willst, ist es auch möglich, dass Du Dich mit einer Filmidee, also mit einem kurzen Text/Exposé oder einem Drehbuch/Treatment, bewirbst. Drehbuchautor:innen sind gesuchte Filmschaffende und deshalb bei uns besonders willkommen! Und es hat auch noch einen weiteren Vorteil: denn es kann sein, dass man mit der Filmidee nicht nur aufgenommen wird, sondern dass diese dann sogar verfilmt werden kann! Und wenn Du Dich für den technischen Bereich etwa als Kameramann:frau, für das Licht – oder Ton-Departement interessierst. Wir haben super Coaches für jedes Department.


Die Vorgaben
DAS ALTER
Jugendliche machen Kino!
Um sich für EINBLICK filterlos bewerben zu können, musst du zum Zeitpunkt der Bewerbung mindestens 16 Jahre alt sein und solltest aber nicht älter als 20 sein.
VIDEOCLIP
Bewerbungsfilm
Dein Videoclip sollte maximal zwei bis drei Minuten lang sein. Und wenn er nur 20 Sekunden dauert - auch gut! Solltest Du schon vor Kurzem ein Video angefertigt haben, musst Du nicht extra ein Neues machen, sondern schick uns einfach dieses Video zum Anschauen.
FILMIDEE
Drehbuch

Statt mit einem Video kannst Du Dich auch mit einer Filmidee bewerben. Eine Text-Datei in Exposé- oder Treatment-, bzw. Drehbuch-Form, kann ebenso hochgeladen werden.
Aber Achtung! Die Filmstory muss eine plausible Handlung beinhalten und ein realistisches Thema bearbeiten, das aus Deinem Lebensumfeld stammen könnte. Eine Filmgeschichte, die das Leben von Jugendlichen abbildet und einen ungefilterten und neuen Blick auf deren Lebenswelt freigibt. Fantasy-, Horror- oder Science Fiction-Stories oder Krimis sind produktions-technisch leider nicht möglich!

TERMINE
Zeitplan & Dauer
Wenn Du einer oder eine der glücklichen Auserwählten sein solltest, muss Dir klar sein, dass dieses Filmprojekt einen gewissen zeitlichen Aufwand für Euch darstellen wird. Es wird interessante Vorträge und Workshops mit Filmprofis geben, aber es wird auch ein Drehbuch verfasst werden, dass Dreharbeiten geplant, vorbereitet und durchgeführt werden müssen. Bis der Film fertig sind, kann es schon drei oder vier Monate dauern. Aber es wird nicht so viele gemeinsame Termine im Vorfeld geben und wir werden alle Termine mit Rücksicht auf die Teilnehmer:innen planen und unter strikter Einhaltung der jeweils aktuellen Covid-19 Maßnahmen durchführen.
FILMTEAMS
Gruppendynamik
Die Drehbücher werden selbständig in der Gruppe und unter strikter Einhaltung der jeweils aktuellen Covid-19 Maßnahmen erarbeitet. Ob nun eine Person das Schreiben übernimmt oder ob alle gemeinsam daran arbeiten, bleibt dann euch überlassen. Wichtig ist, dass ihr euch im Team gegenseitig unterstützt, motiviert und euch kreativ einbringt. Natürlich werdet ihr auch dramaturgische Unterstützung bei der Drehbuchentwicklung erhalten.
PRODUKTION
Professionalität
Die Teilnahme erfolgt von deiner Seite unentgeltlich und es entstehen dir auch keine Kosten. Da du in der Gruppe arbeiten wirst, haben alle anderen Interesse am Zustandekommen des eigenen Films. Daher ist es ganz wichtig, dass Du Dir darüber im Klaren bist, dass die regelmäßige Teilnahme an den Input-Vorträgen, Workshops und vereinbarten Terminen (Großteils als Videokonferenz), sowie eine produktive Zusammenarbeit in den Teams, Voraussetzung ist, dass ein tolles filmisches Ergebnis entsteht. So wie auch bei den letzten Projekten.